Re-Induktionstechniken

Willkommen in der Welt der Re-Induktionstechniken! Diese Sammlung bietet dir eine Fülle von Methoden, um nach einer ersten Hypnose schnell und effektiv in einen tiefen Trancezustand zurückzukehren. Egal, ob du Anfänger oder fortgeschritten bist – hier findest du Techniken für jede Situation, gehirngerecht aufbereitet. Unsere Re-Induktionskarte, die du bei einem unserer Workshops erhältst, ist ein wertvolles Werkzeug, das bei vielen dieser Übungen zusätzliche Unterstützung bietet.

Einstieg (Level 1)

1. Atemfokus-Technik

Ziel: Sofortige Entspannung durch bewusste Atmung.

  1. Atme tief ein: Zähle innerlich bis 4. Halte die Luft für 4 Sekunden an.
  2. Atme langsam aus: Zähle bis 6. Stell dir vor, dass du mit dem Ausatmen tiefer sinkst.
  3. Optional: Nutze die Karte, fixiere das Symbol in der Mitte und sage innerlich „Ruhe“.

Hinweis: Diese Technik ist ideal für den Alltag und leicht überall anwendbar.


2. Finger-Tipp-Technik

Ziel: Schnell beruhigen durch taktile Wahrnehmung.

  1. Berühre sanft deine Fingerspitzen: Spüre die Haut.
  2. Wiederhole innerlich ein Mantra: Z. B. „Ich lasse los.“
  3. Nutze die Karte: Halte sie leicht in der anderen Hand für zusätzlichen Fokus.

3. Visueller Fokus

Ziel: Entspannung durch Konzentration auf ein Symbol.

  1. Fixiere ein Objekt: Es kann die Karte oder ein Punkt an der Wand sein.
  2. Entspanne deinen Blick: Stell dir vor, du sinkst in das Objekt hinein.
  3. Atme ruhig: Lass deinen Körper schwer werden.

4. Berührungsanker setzen

Ziel: Ein physischer Anker für schnelle Re-Induktion.

  1. Wähle eine Berührung: Zum Beispiel das Drücken deines Handgelenks.
  2. Verknüpfe die Berührung: Während du entspannt bist, drücke sanft und sage „Loslassen“.
  3. Nutze diesen Anker: Wiederhole ihn später für sofortige Entspannung.

Fortgeschrittene Techniken (Level 2)

5. Körper-Scan-Technik

Ziel: Wahrnehmung des Körpers zur Entspannung.

  1. Lege dich bequem hin: Schließe die Augen.
  2. Scanne deinen Körper: Beginne bei deinem Kopf und fühle jede Stelle bewusst.
  3. Nutze die Karte: Halte sie sanft und verknüpfe den Kontakt mit deinem Atem.

6. Spiegeltechnik

Ziel: Selbstwahrnehmung für tiefe Trance.

  1. Sieh dich im Spiegel an: Fixiere deine Augen.
  2. Sprich positive Suggestionen: „Ich bin ruhig. Ich lasse los.“
  3. Nutze die Karte: Halte sie vor dir als visuelle Unterstützung.

7. Duale Wahrnehmung

Ziel: Kombination von visuellen und körperlichen Reizen.

  1. Fixiere die Karte: Oder ein anderes Objekt.
  2. Spüre deine Füße: Fühle den Kontakt zum Boden.
  3. Wechsle den Fokus: Hin und her zwischen dem Objekt und deinem Körper.

8. Bewegungsfokus

Ziel: Rhythmische Bewegung zur Trance.

  1. Halte die Karte in einer Hand: Schwenke sie leicht.
  2. Synchronisiere mit der Atmung: Einatmen beim Anheben, ausatmen beim Senken.
  3. Sage innerlich „Loslassen“: Oder dein gewähltes Triggerwort.

Experten-Level (Level 3)

9. Hypnotische Schleifen

Ziel: Wiederholungen für tiefe Trance.

  1. Nutze eine Affirmation: „Mit jedem Atemzug sinke ich tiefer.“
  2. Wiederhole sie langsam: Variiere den Tonfall.
  3. Kombiniere mit der Karte: Fixiere das Symbol, während du die Affirmation nutzt.

10. Geräuschfokus

Ziel: Konzentration auf Umgebungsgeräusche.

  1. Finde ein wiederholtes Geräusch: Z. B. eine tickende Uhr.
  2. Synchronisiere mit der Atmung: Ein Geräusch = ein Atemzug.
  3. Nutze „Loslassen“: Oder ein anderes Triggerwort zur Vertiefung.

11. Farbvisualisierung

Ziel: Farben als Entspannungsanker.

  1. Stell dir eine Farbe vor: Z. B. Blau für Ruhe.
  2. Atme die Farbe ein: Visualisiere, wie sie deinen Körper durchflutet.
  3. Nutze die Karte: Stelle dir vor, dass die Farbe aus dem Symbol fließt.

12. Eigene Technik entwickeln

Ziel: Personalisierte Re-Induktion.

  1. Teste verschiedene Ansätze: Finde heraus, was dich am meisten entspannt.
  2. Schreibe deine Methode auf: Mache sie zu einer Routine.
  3. Teile sie: Lass uns wissen, welche Technik dir am besten hilft!

Mit diesen Techniken bist du bestens ausgerüstet, um Re-Induktion in jeder Situation zu meistern. Nutze die Karte, wann immer sie dir hilft, vertraue vor allem auf die Kraft deines eigenen Geistes. Experimentiere mit den Übungen und entdecke, welche für dich am besten funktioniert!